- periodischer See
- lac éphémère
Deutsch-Französisch Wörterbuch für Geographie. V.M. Kotlyakov, A.I. Komarova. 2007.
Deutsch-Französisch Wörterbuch für Geographie. V.M. Kotlyakov, A.I. Komarova. 2007.
Zirknitzer See — nahe dem Dorf Otok Geographische Lage Slowenien Daten … Deutsch Wikipedia
Cerkniško jezero — Zirknitzer See nahe dem Dorf Otok Der Zirknitzer See (Slowenisch: Cerkniško jezero) liegt im Südwesten von Slowenien, im südlichen Teil des Zirknitzer Beckens. Der Zirknitzer See ist ein periodischer See (oder Sickersee), der bei geflutetem… … Deutsch Wikipedia
Hungersee — ist der nichtamtliche Name mehrerer Seen und Senken: ein See in Oberbayern, siehe Riegsee ein periodischer See im Unterharz, siehe Bauerngraben (Naturschutzgebiet) eine Bodensenke südlich vom Kalkberg, siehe Hungersee (Breitungen) … Deutsch Wikipedia
Haarsee — Haarsee, periodischer See im Schweizercanton Zürich, nach dem Verschwinden des Wassers im Frühjahr wird er besäet … Pierer's Universal-Lexikon
Sevier Lake — Geographische Lage Millard County, Utah, USA Zuflüsse … Deutsch Wikipedia
Brettach (Jagst) — Brettach Mündung der Brettach in die JagstVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt Daten … Deutsch Wikipedia
Königreich Strathclyde — Dumbarton Rock vom Süden aus gesehen, Hauptort des Königreichs Strathclyde vom 6. Jahrhundert bis 870, wobei sich die Festung Alt Clut auf dem rechten Gipfel befand … Deutsch Wikipedia
Convergence problem — In the analytic theory of continued fractions, the convergence problem is the determination of conditions on the partial numerators ai and partial denominators bi that are sufficient to guarantee the convergence of the continued fraction This… … Wikipedia
History of Grandi's series — Geometry and infinite zerosGrandiGuido Grandi (1671 – 1742) reportedly provided a simplistic account of the series in 1703. He noticed that inserting parentheses into nowrap|1=1 − 1 + 1 − 1 + · · · produced varying results: either:(1 1) + (1 1) + … Wikipedia
Ökologisches Gleichgewicht — Ein Ökosystem befindet sich im ökologischen Gleichgewicht, wenn sich sein Zustand ohne von außen einwirkende Störungen nicht verändert. Der Begriff des ökologischen Gleichgewichts ist als Fachterminus problematisch geworden und wird heute nicht… … Deutsch Wikipedia
Wind [1] — Wind, I. eine im Verhältnisse zur Erdoberfläche fortschreitende, durch Aufhebung des Gleichgewichts der Atmosphäre erregte Bewegung der Luft. Man bezeichnet A) die W e nach der Himmelsgegend, aus welcher sie wehen, theilt zu diesem Zweck den… … Pierer's Universal-Lexikon